Was mag diesen Vater treiben? Bloch alias Dieter
Pfaff rätselt über den kniffligen Fall
Was mag diesen Vater treiben? Bloch alias Dieter
Pfaff rätselt über den kniffligen Fall

Bloch

KINOSTART: 01.01.1970 • Psychodrama • Deutschland (2003)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
Deutschland

Die junge Magdalena ist eine jener verlorenen Seelen, die Zutrauen zu Maximilian Bloch fassen und sich auf seinen uneingeschränkten Einsatz verlassen können. Magdalena liegt im Krankenhaus, weil ihr Körper sich weigert, Nahrung aufzunehmen. Die Ärzte finden keine organische Ursache für ihr Leiden, selbst die künstliche Ernährung schlägt nicht an. Blochs Exfrau Annegret als Magdalenas behandelnde Ärztin ruft Bloch zu Hilfe. Da Magdalena selbst auch keine Ursache weiß, sucht Bloch ihre Familie im Schwarzwald auf. Der streng religiöse Vater, ein Kleinbauer, dessen eiserne Regeln die Familie beherrschen, verweigert jede Hilfe. Er wie auch seine Frau wollen Magdalena eher sterben lassen, als einem Fremden die Vergangenheit zu offenbaren. Die Angst vor der Aufdeckung von Familiengeheimnissen ist nur zu deutlich spürbar. Einzig die Großmutter lässt wenigstens Anzeichen von Sorge erkennen. Vor einer Mauer des Schweigens stehend und bedrückt von seiner Verantwortung ist Bloch auf die wenigen Hinweise angewiesen, die Magdalena und ihr Freund Josef ihm geben können. Da entwickelt Magdalena eine mysteriöse Wunde auf der Haut, ein Zeichen, das Bloch auf die richtige Fährte bringt.

Regisseur Stephan Wagner ("Liebestod", "Dienstreise - Was für eine Nacht") inszenierte mit dem fünften TV-Fall des Psychotherapeuten Dr. Bloch ein ungewöhnliche Psycho-Story, die wieder ganz auf das brillante Spiel des Hauptdarstellers Dieter Pfaff zugeschnitten ist.

Darsteller

Adrian Topol
Lesermeinung
Kam erst spät zur Schauspielerei: Dieter Pfaff
Dieter Pfaff
Lesermeinung
Lena Stolze
Lesermeinung

News zu

BELIEBTE STARS