Wo ist denn jetzt das Geld? <br>Heinz Hoenig, 
Dominique Horwitz und Suzanne von Borsody (v.l.)

Fifty-Fifty

KINOSTART: 01.01.1988 • Krimikomödie • Deutschland (1988) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Fifty Fifty
Produktionsdatum
1988
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
90 Minuten
Regie
Eines Tages beschließt Willi, Sohn eines reichen Unternehmers, eine Bank zu überfallen. Nur um zu beweisen, dass er nicht der Trottel ist, für den sein Vater ihn hält. Trotz dilettantischer Ausführung scheint alles nach Plan zu verlaufen. Willi hat eine Million im Koffer und zwei Geiseln auf dem Rücksitz. Womit er nicht gerechnet hat, ist die Habgier seiner Mitmenschen. Denn nicht nur die harmlos aussehenden Geiseln wollen mit allen Mitteln ein Stück vom Beutekuchen, auch der kurz vor der Pensionierung stehende dienstmüde Kommissar wittert einen lukrativen Fall, vielleicht seinen letzten...

Peter Timm, 1950 in Berlin geboren, drehte eine witzige, kleine Komödie, die hauptsächlich von den guten Leistungen der Darsteller lebt. Timm inszenierte 1985 seinen ersten (mehrfach preisgekrönten) Spielfilm "Meier". Danach schrieb er Drehbücher für verschiedene Spielfilmprojekte. 1988 entstand "Fifty-Fifty". Zu Peter Timms bekanntesten Filmen gehören "Go, Trabi, Go"; "Manta - Der Film", "Ein Mann für jede Tonart", "Rennschwein Rudi Rüssel", "Dumm gelaufen". Seine neueste Produktion ist ein TV-Movie mit dem Titel "millennium love".

Darsteller

Heinz Hoenig 2021 bei einer Musical-Premiere.
Heinz Hoenig
Lesermeinung

News zu Fifty Fifty

BELIEBTE STARS