Manon (Emmanuelle Beart) ist in das Bergdorf
zurückgekehrt, um den Tod ihres Vaters zu rächen
Manon (Emmanuelle Beart) ist in das Bergdorf
zurückgekehrt, um den Tod ihres Vaters zu rächen

Manons Rache

KINOSTART: 01.01.1970 • Melodram • Frankreich (1985)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Manon des sources
Produktionsdatum
1985
Produktionsland
Frankreich
Regie

Jahre nachdem ihr Vater an der Schufterei auf seinem vermeintlich wasserlosen Land nahe des abgelegenen Bergdorfes Bastides Blanches in der Provence starb, lebt Manon wieder in der Gegend. Aus dem kleinen Mädchen ist eine einsame bildschöne junge Frau geworden, die Ziegen hütet. Zufällig entdeckt sie den Ursprung jener Quelle, deren eine Ader mutwillig von César Sobeyran, genannt Papet, und dessen Neffen Ugolin verschlossen und so ihrem Vater zum Verhängnis wurde. Manon schwört, ihren Vaters zu rächen ...

"Manons Rache" ist nach "Jean de Florette" der zweite Teil von Claude Berris Verfilmung von Marcel Pagnols berühmtem Provence-Roman "Die Wasser der Hügel". Aus der hervorragenden Besetzung ragt einmal mehr Daniel Auteuil als Ugolin heraus, Emmanuelle Béart wurde für ihre Rolle der 1987 mit dem César als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.

Foto: MDR/A22

Darsteller

Einer der renommiertesten Charakterdarsteller Frankreichs: Daniel Auteuil.
Daniel Auteuil
Lesermeinung
Yves Montand
Lesermeinung

BELIEBTE STARS