Die Mauer zieht sich wie ein Riss durch die Landschaft
Die Mauer zieht sich wie ein Riss durch die Landschaft

Mauer - Mur

KINOSTART: 12.05.2005 • Dokumentarfilm • Frankreich, Israel (2004)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Mur
Produktionsdatum
2004
Produktionsland
Frankreich, Israel

Die Geschichte und die Auswirkungen vom Bau der Mauer, die Israeliten von den Palästinensern trennen soll. Mitten im heutigen Israel entstand ein militärischer Schutzwall, der ein historisch bedeutsames Gebiet zerschneidet, ein Volk radikal einzäunt und ein anders aussperrt.

Was nach einer spannenden Dokumentation klingt, entpuppt sich als lahmes Werk mit relativ willkürlich gewählten Bilder, die weniger Anklagen, als es dem Thema entsprechen sollte. Klar, dass diese Mauer als Lösung des Israel-Palästina-Konflikts ein schöne Landschaft zerstört. Doch was sie im Seelenleben der unmittelbaren Nachbarn verursacht, bleibt weitestgehend offen. Und das von einer Filmemacherin, die mit ihrer doppelten Identität als Jüdin und Araberin hausieren geht.

Foto: Ventura

BELIEBTE STARS