Neue Folgen im Ersten

Deichmann, Tchibo und Dr. Oetker im Markencheck

08.03.2016, 12.06 Uhr
Tchibo, Deutschlands größter Kaffeeröster, muss sich dem Markencheck im Ersten stellen.
Tchibo, Deutschlands größter Kaffeeröster, muss sich dem Markencheck im Ersten stellen.  Fotoquelle: Sergey Kohl/shutterstock.com

Das Erste nimmt in neuen Folgen der Reihe "Markencheck" Schuhhändler Deichmann, Kaffeeröster Tchibo und Lebensmittelhändler Dr. Oetker genauer unter die Lupe.

Zum Auftakt schauen die Reporter hinter die Kulissen des größten Schuhhändlers in Europa. Das Essener Unternehmen Deichmann verkauf laut eigenen Angaben über 170 Millionen Paar Schuhe pro Jahr. Das Versprechen: große Auswahl zum kleinen Preis und sogar Markenschuhe soll es besonders günstig geben.

Im Markencheck soll vor allem geklärt werden, wie gut Preis und Qualität tatsächlich sind. Dabei gehen die Reporter auch der Frage nach, wo und unter welchen Bedingungen die Schuhe produziert werden. Die Ergebnisse sind am 25. April um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen.

Tchibo: Günstiger Preis und gute Qualität?

Am 2. Mai geht es mit Tchibo, Deutschlands größtem Kaffeeröster weiter. Die "Feine Milde" ist einer der meisterverkauften Kaffees. Mehr als die Hälfte seines Umsatzes macht das Unternehmen aber mit "Schnäppchen". So soll rein statistisch jede zweite Frau einen BH von Tchibo besitzen.

Auch Gummistiefel, Bettwäsche oder Jogginghosen des Kaffeerösters finden sich in vielen deutschen Schränken. Das Unternehmen verspricht gute Qualität zu vernünftigen Preisen. Aber stimmt das auch?

Der Tchibo-Check soll zeigen, wie gut Preis und Qualität tatsächlich sind. Macht man tatsächlich ein Schnäppchen, wenn man bei Tchibo einkauft? Schmeckt Tchibo-Kaffee besser? Die Reporter werfen auch einen Blick hinter die Kulissen. Wo produziert Tchibo seine bunte Warenwelt und unter welchen Bedingungen?

Dr. Oetker im Markencheck

Eine Woche später, am 9. Mai, muss sich auch Lebensmittelhändler Dr. Oetker dem Markencheck stellen. Das 1891 in Bielefeld gegründete Familienunternehmen zählt nach eigenen Angaben zu den führenden Markenartikelunternehmen der deutschen Ernährungsindustrie.

Zum Sortiment gehören unter anderem Backartikel, Backmischungen, Dessertpulver, Fertigdesserts, Müsliprodukte sowie Tiefkühl-Pizzen und -Snacks. Doch auch hier gilt: Wie gut sind Preis und Qualität tatsächlich?

Das könnte Sie auch interessieren