Einigung mit der Uefa

EM 2020: ARD und ZDF dürfen alle Spiele live zeigen

05.10.2016, 13.48 Uhr
Möglicherweise bei der EM 2020 für Deutschland im Einsatz: Thomas Müller.
BILDERGALERIE
Möglicherweise bei der EM 2020 für Deutschland im Einsatz: Thomas Müller.  Fotoquelle: CP DC Press / Shutterstock.com

Gute Nachrichten für alle Fußball-Fans: Die Spiele der Uefa Europameisterschaft 2020 dürfen alle live in der ARD und dem ZDF übertragen werden. Darauf konnte sich die Sportrechteagentur der Sender mit der Uefa einigen.

Die Euro 2020 findet zum 60-jährigen Jubiläum des Turniers erstmalig in dreizehn europäischen Ländern statt. In München werden drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale ausgetragen, die Halbfinals und das Finale werden im Wembley-Stadion in London gespielt.

ARD-Sportrechteintendant Ulrich Wilhelm ist sich sicher, dass die ARD "mit ihrer hohen Sportkompetenz und ihren Auslandsstudios punkten" kann. Zudem werde man "durch eine noch engere Zusammenarbeit mit dem ZDF kostenbewusst berichten." Ebenso können sich die Zuschauer laut Wilhelm auf eine "umfangreiche Rahmenberichterstattung" freuen.

Rechte gelten auch für Internet-Angebote

Neben den Live-Übertragungen können ARD und ZDF von allen Spielen der EM 2020 auch zeitversetzt berichten. Der Vertrag ist dabei plattformneutral und umfasst auch das Internet und Social-Media-Kanäle. Auch die Hörfunk-Programme der ARD sollen die Möglichkeit haben, alle Partien zu übertragen.

Neben den Spielen in München und London, werden die Begegnungen in Amsterdam, Baku, Bilbao, Brüssel, Budapest, Bukarest, Dublin, Glasgow, Kopenhagen, St. Petersburg und Rom ausgetragen. Dabei ermitteln 24 Mannschaften in insgesamt 51 Spielen den Europameister 2020.

Das könnte Sie auch interessieren