"Eurovision Song Contest"

Kandidaten für den ESC-Vorentscheid stehen fest

Der Eurovision Song Contest findet am 12. Mai 2018 in Lissabon statt. Im Februar treten jedoch zunächst die Kandidaten des deutschen ESC-Vorentscheids an.

Nur insgesamt sechs traurige Punkte: Auch Levina konnte im vergangenen Jahr mit "Perfect Life" und einem vorletzten Platz die "Eurovision Song Contest"-Misere des deutschen Liedgutes nicht stoppen. Deshalb kündigte Thomas Schreiber, ARD Koordinator Unterhaltung, im Vorfeld des deutschen ESC-Vorentscheides mal wieder einen kompletten Neustart an. "Unser Ziel ist ein radikaler Neuanfang, bei dem nichts so bleiben soll, wie es in den letzten Jahren war", ließ Schreiber wissen.

Nach einer Vorauswahl aus mehr als 4000 Bewerbern hat ein 100-köpfiges Eurovisions-Panel und eine internationale Experten-Jury, bestehend aus 20 Personen, die in den vergangenen Jahren in ihren jeweiligen Heimatländern Mitglieder der nationalen Jury waren, nun die sechs hoffnungsvollsten Sangeskünstler ausgewählt. Am Donnerstag, 22. Februar, 20.15 Uhr, wetteifern diese Sechs in der Vorentscheid-Show "Unser Lied für Lissabon". Das Erste zeigt die Sendung aus Berlin wie gehabt live.

Mit Natia Todua, Ivy Quainoo und Michael Schulte

Unter den Teilnehmern befinden sich gleich drei ehemalige Kandidaten der ProSiebenSat.1-Castingshow "The Voice of Germany". Mit dabei ist auch Natia Todua. Erst vor wenigen Wochen gewann die Georgierin die siebte Staffel des Musikformats. Die 21-Jährige misst sich unter anderem mit Ivy Quainoo, der Gewinnerin der ersten "The Voice"-Staffel (2012) sowie dem damaligen Drittplatzierten Michael Schulte.

Komplettiert werden die deutschen Hoffnungen auf Erfolg beim ESC in Lissabon durch den Singer/Songwriter Xavier Darcy aus München, den Komponisten und Sänger Ryk sowie die Münchner Band voXXclub, die sich einer neuen Art der Volksmusik verschrieben haben. Die Band geht beim Vorentscheid sicherlich als der prominenteste unter noch relativ unbekannten Teilnehmern an den Start.

In Berlin entscheiden dann neben den Fernsehzuschauern auch das Eurovision-Panel und die Jury über den deutschen Beitrag für Lissabon. Das Finale in der portugiesischen Hauptstadt ist zu sehen am Samstag, 12. Mai, 21 Uhr. Bereits um 20.15 Uhr startet im Ersten der "Countdown von der Reeperbahn".


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das könnte Sie auch interessieren