"Wir wollen Deutschland sicherer machen"

SAT.1 geht auf Verbrecherjagd – ernsthaft!

10.05.2016, 11.04 Uhr

Panikmache oder hilfreiches Format? Heute Abend zeigt SAT.1 die erste Ausgabe des tagesaktuellen Kriminal-Reports "Fahndung Deutschland". Statt auf eine neue "Reality-Show" setzt der Sender damit auf Realität. Im Vorfeld der Live-Sendung erklärt Moderatorin und Polizistentochter , wie sie mit der Sendung die "Innere Sicherheit" erhöhen will.

Die Lage in Deutschland malt die 40-Jährige ganz schön schwarz: "Das Thema 'Innere Sicherheit' ist in Deutschland immer größer geworden. Die Einbruchstatistiken sind in einigen Regionen Deutschlands geradezu explodiert, nach der Silvesternacht von Köln hat bei vielen Frauen eine starke Verunsicherung eingesetzt. Täglich werden Geldautomaten gesprengt, wehrlose Menschen werden in öffentlichen Verkehrsmitteln ohne ersichtlichen Grund angegriffen. Taschendiebstähle, Autoklau, alte Menschen, die mit dem sogenannten 'Enkeltrick' um ihr Erspartes gebracht werden – jeden Tag passieren diese Straftaten. Wir möchten mit unserer Sendung dazu beitragen, Deutschland sicherer zu machen."

Live aus dem Studio in Berlin

Im neuen Kriminal-Report "Fahndung Deutschland" beleuchtet SAT.1 von 9. Mai bis 10. Juni 2016 immer montags bis freitags um 19:00 Uhr live aus dem Studio in Berlin bundesweit aktuelle Straftaten, bei denen die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bittet.

Neben laufenden Fahndungen steht in der Sendung, die im Wechsel von Simone Panteleit und  moderiert wird, auch der Themenbereich Prävention im Fokus. Außerdem zeigen Beispiele gelebter Zivilcourage, wie durch mutiges Handeln Verbrechen verhindert und Kriminelle gestellt werden können. Zivilcourage ist ja schön, aber das klingt ein wenig zu sehr nach Selbstjustiz.

Das könnte Sie auch interessieren