Eigene Miniserie

"Lammerts Leichen": Tatort-Ableger nur im Stream zu sehen

Wir stellen Ihnen im Folgenden die Teams der ARD-Krimireihe "Tatort" vor.
BILDERGALERIE
Wir stellen Ihnen im Folgenden die Teams der ARD-Krimireihe "Tatort" vor.  Fotoquelle: WDR/Markus Tedeskino

Mit der Serie "Lammerts Leichen" bekommt der "Tatort" erstmals einen eigenen Ableger. Im Fernsehen werden die Episoden allerdings nicht zu sehen sein.

Keine Erfolgsserie ohne Ableger: Was für "The Big Bang Theory" oder "CSI" schon lange gilt, kommt nun auch für den "Tatort". Denn der Sonntagskrimi aus Dresden bekommt als erster "Tatort" überhaupt ein Spin-off. In "Lammerts Leichen" wird Dr. Falko Lammert (Peter Trabner) im Zentrum stehen, jener Gerichtsmediziner, der schon in den "Tatort"-Folgen aus Dresden in der Pathologie arbeitet.

Der MDR, der die neue Serie produzieren ließ, verspricht "kleine, schwarzhumorige, skurrile Storys aus der Dresdener Pathologie". Neben Peter Trabner sind Katrin Bauerfeind, Katharina Heyer, Frank Leo Schröder, Holger Handtke und Mike Hofmann in weiteren Rollen zu sehen.

Online im Stream abrufbar

Die zunächst sechsteilige Serie stammt aus der Feder von Ralf Husmann. "Ich wollte eben keine Sketche schreiben, sondern Mini-Dramen, die idealerweise auch noch komisch sein sollten", erklärt der "Stromberg"-Autor. "Es ist ein bisschen wie beim 'Speed-Dating' in der Pathologie: Man hat nicht viel Zeit für einen ersten Eindruck und will es trotzdem interessant machen."

Anders als der reguläre "Tatort" wird "Lammerts Leichen" nur online zu sehen sein: Ab dem 6. November 2017 sind alle Folgen online unter DasErste.de/Lammerts-Leichen abrufbar.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das könnte Sie auch interessieren