Explosionen am Flughafen und in U-Bahn-Station

TV-Sender ändern Programm nach Anschlägen in Brüssel

22.03.2016, 16.14 Uhr
Das Erste berichtet in mehreren Sonderausgaben der "Tagesschau" über die Ereignisse in Brüssel.
Das Erste berichtet in mehreren Sonderausgaben der "Tagesschau" über die Ereignisse in Brüssel.  Fotoquelle: NDR

Aufgrund der Anschläge am Brüsseler Flughafen in Zaventem und in der U-Bahn-Station Maelbeek im EU-Viertel, haben mehrere TV-Anstalten ihr Programm geändert und in Sondersendungen über die aktuellen Ereignisse berichtet.

Das Erste hat entsprechende Sendungen der Tagesschau für 14 Uhr, 15 Uhr sowie 16.20 Uhr mit ins Programm genommen. Ebenso wurde angekündigt, dass weitere Änderungen im Abendprogramm folgen werden.

Damit rückt auch die ursprünglich für 19.25 Uhr vorgesehene Ausstrahlung der "Rosenheim-Cops" auf 19.45 Uhr nach hinten, ehe um 20.35 Uhr eine weitere Sondersendung zur Lage in Brüssel gezeigt wird.

Folglich verschiebt sich auch die für 20.15 Uhr eingeplante "ZDFzeit"-Dokumentation "Wir Nachkriegskinder". Diese soll nun um 21 Uhr gezeigt werden, was wiederum zur Konsequenz hat, dass das Infomagazin "Frontal 21" erst um 22.30 Uhr ausgestrahlt wird.

Brennpunkt im Ersten

Das Erste zeigt um 20.15 Uhr die Sondersendung "Brennpunkt: Terror in Brüssel" sowie um 22.45 Uhr die Talk-Sendung "hart aber fair - extra" mit dem Titel "Angriff auf das Herz Europas - Schutzlos gegen den Terror?". Darin diskutiert Moderator Frank Plasberg mit seinen Gästen über die Ereignisse in Brüssel und Europa im Ausnahmezustand.

Mit n-tv und N24 berichten zudem zwei Nachrichtensender nahezu durchgehend von den neuesten Entwicklungen in der belgischen Hauptstadt.

Explosionen und viele Tote

Dort ist es am Dienstagvormittag zu Explosionen am Flughafen und in einer U-Bahn-Station im EU-Viertel gekommen. Mehrere Medien und Nachrichtenagenturen berichten von mindestens 34 getöteten Menschen und hunderten Verletzten.

Das könnte Sie auch interessieren