"Geschichten in wirklichkeitsnahem Stil"

RTL II plant neues Format im Stil von "Berlin - Tag & Nacht"

21.10.2014, 07.15 Uhr
Im September wurde die Serie "Berlin - Tag & Nacht" drei Jahre alt. Die Berliner Clique freut sich.
Im September wurde die Serie "Berlin - Tag & Nacht" drei Jahre alt. Die Berliner Clique freut sich.   Fotoquelle: obs/RTL II/Stefan Behrens

Der Privatsender RTL II arbeitet an einem neuen Serien-Formate im Stil von "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667". Anders als ihre Schwesterformate soll die neue Serie nicht täglich sondern wöchentlich ausgestrahlt werden. Außerdem werde sie in der Hauptsendezeit ab 20.15 Uhr laufen. Das kündigte Sender-Geschäftsführer Andreas Bartl im Interview mit dem Fachmagazin W&V an.

"Mit 'Berlin - Tag & Nacht' und 'Köln 50667' hat RTL II etwas Einzigartiges geschaffen", sagte Bartl. "Diese neue Machart, Geschichten in einem wirklichkeitsnahen Stil zu erzählen, wollen wir weiterdenken".

Erfolgreich bei jungen Zuschauern

"Berlin - Tag & Nacht" und sein Ableger "Köln 50667" zählen zu den erfolgreichsten Sendungen von RTL II. Bei den jüngeren Zuschauern im Alter zwischen 14 und 29 Jahren erreichen beide Serien Marktanteile von über 20 Prozent.

Bartl wolle weiter auf Eigenproduktionen und Doku-Soaps im Programm setzen. Der Sender plane für die kommende Saison zahlreiche neue Formate, darunter eine Sendung mit Deutschlands bekanntesten Auswanderer Konny Reimann ("Der Heimwerkerkönig mit Konny Reimann", Frühjahr 2015).

Digitale Strategie soll ausgebaut werden

Im Internet wolle Bartl, der den Sender seit Juni 2014 führt, die Präsenz ebenfalls ausbauen. "Da wird mehr kommen", versprach Bartl. "Der Ausbau des Digitalen ist die dritte Säule unserer Strategie neben Eigenproduktionen und Vielfalt", sagte Bartl dem Fachmagazin. Künftig wolle man auch eigens Formate für Plattformen wie Youtube produzieren.

Das könnte Sie auch interessieren