Bekannt aus ZDF-Serie

"Rosenheim-Cops": Polizeigewerkschaft ehrt Max Müller

von teleschau

Schon seit 17 Jahren ist Max Müller ein Aushängeschild der "Rosenheim-Cops" – als ewig junger Polizeihauptmeister Michi Mohr hat er dem ZDF-Dauerbrenner seinen Stempel aufgedrückt. Nun wird dem österreichischen Schauspieler eine ganz besondere Ehre zuteil. Der 54-Jährige erhält den "GdP Stern" der Gewerkschaft der Polizei.

Bei der Preisverleihung am 6. April in der Stadthalle Baunatal wird Müller den Preis entgegennehmen. Damit erweitert er die Reihe der illustren Gewinner der letzten Jahre, als unter anderem Ulrike Folkerts und Rudi Cerne ausgezeichnet wurden.

Für Max Müller ist die Auszeichnung eine weitere Anerkennung für seine Rolle. Warum die "Rosenheim-Cops" so beliebt sind, brachte er in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau auf den Punkt: "Da gibt es viele Faktoren: die schöne Landschaft, die bayerische Lebensart, wunderbare Schauspieler und Regisseure, die dieses Stück Vorabendunterhaltung sehr ernst nehmen. Wir geben allen, die das wollen, etwas Verlässliches, ein Stück zu Hause, ein wenig Identität."

Auch er selbst bekomme direktes Feedback seiner Fans. Gegenüber der teleschau meinte Müller augenzwinkernd: "Ich genieße es, wenn mir Damen sagen, dass sie mich gerne zum Schwiegersohn hätten und mit mir über Gott und die Welt reden wollen." Die Resonanz sei "phänomenal". Weiter betonte der Schauspieler, sein Michi Mohr sei eine Art "Polizist für Dahoam": "Egal, wo ich bin, die Leute sprechen mich meistens mit meinem Rollennamen an: 'Griaß di, Michi!"

Mit dem "GdP-Stern" prämiert die Kreisgruppe Kassel der Gewerkschaft der Polizei seit 1988 Persönlichkeiten, die sich für die Interessen der Polizeibeschäftigten einsetzen. Darunter fällt auch die authentische und positive Darstellung der Polizeiarbeit. Ebenfalls dieses Jahr prämiert wird Julian Reichelt, der Chefredakteur der "Bild".


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das könnte Sie auch interessieren