"auslandsjournal – die doku: American Voices"

Reise durch ein gespaltenes Land

von Jasmin Herzog

Amerika steht im Wahljahr 2020 am Scheideweg. Zwei Filmemacher gingen für das ZDF auf Stimmenfang in einer zerrissenen US-amerikanischen Gesellschaft.

ZDF
auslandsjournal – die doku: American Voices
Dokumentation • 28.10.2020 • 22:15 Uhr

Die Umfragen vor der US-Präsidentschaftswahl sprechen eine klare Sprache. Demnach liegt Herausforderer Joe Biden in der Gunst der Wählerschaft landesweit deutlich vor dem amtierenden Präsidenten Donald Trump. Nur: Verlassen kann man sich auf die Zahlen nur bedingt. Schließlich sahen die Prognosen vor der Wahl Hilary Clinton vorne – das Ende ist bekannt. Für ihre Dokumentation "auslandsjournal – die doku: American Voices" haben sich die Filmemacher Elmar Theveßen und Annette Brieger auf eine Reise durch Bundesstaaten begeben, die traditionell Trump unterstützen. Doch kann sich der 74-Jährige nach seinem Auftreten in der Coronakrise und im Zusammenhang mit der "Black Lives Matter"-Bewegung weiter auf die Stimmen der Bürger dort verlassen? Unter anderem verschlägt es die Autoren nach Nashville im Bundesstaat Tennessee. Im Epizentrum des "Bible Belt" gelten die Evangelikalen als treue Trump-Wähler.

Auch anschließend an die 45-minütige Dokumentation bleibt das ZDF im Thema und zeigt ab 23 Uhr den Film "ZDFzoom: Donald Trumps Kampf um die Macht". Die Journalisten Johannes Hano und Alexander Sarovic zeigen, mit welchen bisweilen dubiosen Mitteln Trump um seine zweite Amtszeit kämpft – von Desinformationskampagnen bis zur gravierenden Reduzierung von Wahllokalen in Gebieten, die vermeintlich von der schwarzen Bevölkerung dominiert werden.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren