Neue Serie bei ProSieben

"neXt": Wenn die künstliche Intelligenz "lebendig" wird

von Franziska Wenzlick

Neue Serie mit "Mad Men"-Star John Slattery: In "neXt" spielt er einen Tech-Experten, der eine künstliche Intelligenz entwickelt hat, die außer Kontrolle zu geraten scheint.

ProSieben
"neXt"
Serie • 26.07.2021 • 20:15 Uhr

Obwohl er bereits seit über 30 Jahren vor der Kamera steht, war es erst seine Rolle als Roger Sterling in "Mad Men", die John Slattery zu Kult-Status und insgesamt vier Emmy-Nominierungen verhalf. Im Sci-Fi-Drama "neXt" spielt Slattery nun in seiner ersten Serienhauptrolle Paul LeBlanc, eine in Ungnade gefallene Silicon-Valley-Legende, die zu der Überzeugung gelangt, dass "neXt", eine von ihm erfundene künstliche Intelligenz, ein Bewusstsein erlangt hat – und es nebenbei auch noch auf die Menschheit abgesehen hat. ProSieben zeigt die zehnteilige Serie nun in Doppelfolgen zum ersten Mal im deutschen Free-TV.

Eine der wohl größten Hürden, die "neXt" zu überwinden hat, ist, dass die Geschichte einen Diskurs über Technologie und Privatsphäre aufgreift, der schon seit Jahren geführt wird. Auch im Serienkosmos. Ein Beispiel hierfür wäre "Person of Interest" (2011-2016), aber auch in jüngerer Vergangenheit haben vor allem Anthologie-Serien wie "Black Mirror" oder "Love, Death & Robots" immer wieder die Frage gestellt: Was geschieht, wenn die künstliche Intelligenz zur bösen Intelligenz wird? Vielleicht ist es ja John Slattery als Tech-Milliardär, der nun endlich eine beruhigendere Antwort als die Vorgänger-Formate liefern kann.

"neXt" – Mo. 26.07. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren