Bones - Die Knochenjägerin
20.05.2024 • 22:10 - 23:05 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bones
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Bones - Die Knochenjägerin

Unter der Stadt befindet sich - noch aus Zeiten des Bürgerkriegs - ein altes unterirdisches Tunnelsystem. In dem verworrenen Netz aus unterirdischen Schächten, Kriechgängen und Versorgungstunneln unter der Stadt wird die Leiche der Dokumentarfilmerin Marni Hunter gefunden. Während Brennan die Überreste des Leichnams untersucht, bemerkt sie, wie sie von einer Person beobachtet wird. Sie will mit dem Mann sprechen, doch der verschwindet in dem labyrinthartigen Tunnelsystem. Von dem Verlobten der Dokumentarfilmerin erfahren Booth und Brennan, dass Marni einen Dokumentarfilm über die Obdachlosen drehen wollte, die in dem Tunnelsystem unterhalb der Stadt wohnen. Anhand des gefundenen Filmmaterials können sie den Obdachlosen Harold aufspüren, der eine besondere Beziehung zu Marni hatte. Er kommt als Hauptverdächtiger in Frage, da bei ihm die Kamera und die Kleidung der Toten gefunden wurden. Außerdem hatte Harold eine Siegelplatte mit lateinischer Schrift bei sich. Die Rekonstruktion dieser Siegelplatte ergibt, dass es sich um ein Siegel eines unterirdischen Tresorraums aus der Bürgerkriegszeit handelt. Während des Krieges wurden Kunstwerke, Gold und andere Wertgegenstände in unterirdischen Tresorräumen aufbewahrt. Viele dieser Tresorräume sind bis heute nicht ausfindig gemacht worden. Das FBI vermutet, dass Marni bei ihrer Recherche einen dieser Tresorräume gefunden hat und dieses Wissen mit dem Leben bezahlen musste. Der Obdachlose Harold mag zwar etwas verrückt sein, aber ob er deswegen mordet, ist zweifelhaft ...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.