Bonn - Alte Freunde, neue Feinde
22.05.2024 • 22:30 - 23:20 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Dramaserie

Bonn - Alte Freunde, neue Feinde

Bonn, 1954: Es ist die Zeit des Kalten Kriegs. Als Leiter des Bundesamts für Verfassungsschutz verfolgt Otto John untergetauchte Kriegsverbrecher und kämpft gegen ein erneutes Erstarken ehemaliger Nazis in Deutschland. Einer von Johns größten Widersachern ist Reinhard Gehlen, der Chef des nach ihm benannten Auslandsgeheimdienstes "Organisation Gehlen". John ist überzeugt, dass Gehlen die Jagd auf ehemalige Naziverbrecher aktiv behindert, handfeste Beweise hat er dafür aber nicht. Ganz oben auf Otto Johns Fahndungsliste steht Alois Brunner, der im Krieg die Deportation hunderttausender Juden verantwortete. Auch Wolfgang Berns, einer von Johns besten Agenten, will Brunner aufspüren. Auf der Suche nach ihm folgt Wolfgang einer Spur zu dem Fälscher Viktor Heimann, der mit falschen Papieren ehemaligen Nazis zur Flucht verhilft. Als er in Heimanns Wohnung einbricht, überrascht er den Waisenjungen Schwarte, der verspricht, ihn über Heimanns Rückkehr zu informieren. Doch der Zugriff wird vereitelt, Heimann kann fliehen und Wolfgang ist außer sich vor Wut. Unterdessen kehrt Toni nach Deutschland zurück und wird herzlich von ihrer Mutter Else, ihrem Vater Gerd und ihrer Schwester Ingrid begrüßt. Auch Tonis Verlobter Hartmut ist da und die Freude über das Wiedersehen ist riesig. Toni ist beeindruckt vom neuen Reichtum der Familie - das Wirtschaftswunder hat bemerkenswerte Spuren hinterlassen. Die Geschäfte des Baustoffhofs laufen gut und ihr Vater ist ein angesehener Unternehmer. Doch es gibt auch Schattenseiten: Stefan, der einzige Sohn, ist nicht aus dem Krieg zurückgekehrt und gilt als verschollen. Entgegen dem Willen der Familie will Toni ihren eigenen Weg gehen: Kinder, Küche, Kirche und in Hartmuts Fernsehgeschäft als Verkäuferin zu arbeiten, sind ihr nicht genug. Für Schwester Ingrid völlig unverständlich, die als Aushilfe im Laden von Hartmut überglücklich ist. Überraschenderweise unterstützt Gerd seine älteste Tochter und verhilft ihr zu einem Posten als Fremdsprachensekretärin bei seinem alten Weggefährten Reinhard Gehlen. Kurz darauf trifft sie im Foyer des Innenministeriums Otto John wieder. Für ihn könnte Toni der Schlüssel sein, um an brisante Informationen aus dem innersten Zirkel um Gehlen zu kommen. John setzt seinen besten Agenten auf sie an: Wolfgang.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.