Bürgeranwalt
14.05.2024 • 11:11 - 12:04 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bürgeranwalt
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Bürgeranwalt

Kein Unterricht wegen Long Covid - Wer hat das Recht von Lehrern zu Hause unterrichtet zu werden? Der elfjährigen Marlene G. ist es seit ihrer Covid Erkrankung nicht mehr möglich in die Schule zu gehen. Seither haben die Eltern das Mädchen zu Hause unterrichtet, sehen sich aber zunehmend außerstande das ohne pä-dagogische Hilfe von Lehrern zu tun. Weil von der Bildungsdirektion Wien keine Unterstützung gekommen sei, haben sie sich an die Volksanwaltschaft gewandt. Im Studio diskutiert Volksanwalt Walter Rosenkranz mit dem Wie-ner Bildungsdirektor Heinrich Himmer. Barrierefreies Museum - Können Menschen mit Behinderung den Vor-dereingang benutzen? Vor rund fünf Jahren hat Bürgeranwalt dokumentiert, wie schwierig es für behinderte Menschen war, in die großen Wiener Museen zu kommen. Fazit: Nicht barrierefrei im Sinne des Bundesbehindertengleichstellungsgesetzes. Nun haben wir nachgefragt: Gibt es Verbesserungen in Sachen Barrierefrei-heit? Taubenkot - Wer ist die Bekämpfung einer Taubenplage zuständig? In der Redaktion "Bürgeranwalt" mehren sich Beschwerden über Taubenan-siedelungen in Wien. Die Betroffenen klagen nicht nur über starke Verunrei-nigungen durch Taubenkot, sondern fürchten auch um ihre Gesundheit. Aber die zuständigen Behörden würde keine effizienten Maßnahmen setzen. Kunstfehler bei Geburt: Bekommen die Eltern vollen Schadenersatz? Wegen eines ärztlichen Kunstfehlers bei der Geburt wird die heute 16-jährige Anna Maria H. aus dem Burgenland für immer schwer behindert bleiben. Sie benötigt rund um die Uhr Betreuung durch ausgebildetes Fach-personal. Die Kosten dafür muss laut Gericht die Burgenländische Kranken-anstellten Gesellschaft ("Gesundheit Burgenland") bezahlen. Warum werden die vorgelegten Rechnungen nicht mehr zur Gänze bezahlt?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.