Der Ruf der Berge
26.05.2024 • 09:00 - 10:30 Uhr
Fernsehfilm, Heimatfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Ruf der Berge
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2005
Kinostart
Fr., 16. Dezember 2005
Fernsehfilm, Heimatfilm

Der Ruf der Berge

Tierpsychologe Stefan Suttner, wegen seines Gespürs für Vierbeiner nur der "Hundeflüsterer" genannt, kehrt nach erfolgreichen Jahren im Ausland ins heimatliche Tirol zurück. Mit seiner amerikanischen Assistentin Nadja Smith und dem Einzelgänger Xaver Riedel will er in Ellmau eine Spezialschule für Lawinen- und Blindenhunde aufbauen. Bürgermeister Christoph Wegener zeigt sich begeistert vom Projekt seines Jugendfreundes - lässt sich aber mit der Erteilung der Baugenehmigung merkwürdig viel Zeit. Auch die attraktive Tierärztin Dr. Marion Brückner, deren Bruder Ralf eine Gleitschirmschule betreibt, ist nicht begeistert von Stefans Projekt, weil dadurch sein Grundstück nicht mehr als Landewiese zur Verfügung steht. Doch die charmante Ärztin überredet Stefan zu einem aufregenden Tandemflug, worauf der Streit sich zu einem romantischen Flirt entwickelt. Stefan ist bester Dinge, doch als die Baugenehmigung noch immer nicht erteilt wird und Stefan plötzlich unangenehmen Besuch vom Veterinäramt bekommt, zeichnet sich ab, dass sein alter Freund Christoph - der selbst ein Auge auf Marion geworfen hat - hinterrücks gegen ihn arbeitet. Als Stefans treuer Hund Dusty bei einer dramatischen Rettungsaktion in eine Schlucht stürzt und gleichzeitig einer von Stefans bissigsten Hunden ausbricht und ein Schaf reißt, steht die Hundeschule vor dem Aus. Ellmau am Wilden Kaiser und Umgebung bilden die reizvolle Kulisse für den packenden Heimatfilm "Der Ruf der Berge" mit dem kantigen Charakterkopf Siegfried Rauch. Auch die weiteren Hauptrollen sind glänzend besetzt mit Marita Marschall und Maximilian Krückl, der auch das Drehbuch verfasste.

Darsteller

Siegfried Rauch (2017)
Siegfried Rauch
Lesermeinung
Annalena Duken
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.