Die Bachelorette
15.06.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Reality-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Reality-Soap

"Ich möchte zeigen, dass man auch mit Perücke eine Frau sein kann"

Von Elisa Eberle

Sharon Battiste heißt die neue "Bachelorette", die in dem beliebten Kuppelformat bei RTL bindungswilligen Singlemännern den Kopf verdreht. Dem einen oder der anderen dürfte die 30-Jährige bereits aus einem anderen Format bekannt vorkommen ...

Ob Ex-"Bachelor"-Kandidatin Maxime Herbord 2021 oder Ex-"Temptation Island"-Teilnehmerin Melissa Damilia 2020: Die jungen Damen, die bislang als "Die Bachelorette" nach der großen Liebe suchten, waren zumindest im Reality-TV nicht gänzlich unbekannt. Auch Sharon Battiste dürfte aufmerksamen TV-Konsumenten bereits bekannt vorkommen. Als "Die Bachelorette" 2022 wird die ehemalige "Köln 50667"-Darstellerin fortan in acht Folgen (mittwochs, 20.15 Uhr, RTL, sowie eine Woche vorher bei RTL+) nach der großen Liebe suchen.

20 attraktive Single-Männer stehen der 30-jährigen Halb-Jamaikanerin in der neunten Staffel des Kuppelformats zur Auswahl. Dabei können sich die Kandidaten schon jetzt auf jede Menge Unterhaltung freuen: "Ich glaube, ich bin die bisher lustigste Bachelorette", beschreibt sich Sharon Battiste selbst. Humor sollte auch der zukünftige Mr. Right unbedingt mitbringen. Acht Jahre nach ihrer letzten Beziehung, freut sich Battiste, sich endlich neu zu verlieben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dennoch möchte sie ihren Auftritt in der RTL-Show auch für die Vermittlung einer ernsthaften Botschaft nutzen: Seit einiger Zeit leidet die junge Frau unter kreisrundem Haarausfall. Durch ihre Perücken erfindet sie sich nicht nur stetig neu, sondern möchte auch anderen Betroffenen Mut machen: "Ich möchte zeigen, dass man auch mit Perücke eine Frau sein kann."

Die Bachelorette – Mi. 15.06. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.