Disko 76
12.05.2024 • 20:15 - 21:05 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Serie, Dramaserie

Disko 76

Die wilden Siebziger? Von wegen! Dass die erkämpften Freiheiten der Frauen in Bochum noch in den Kinderschuhen stecken, muss die 21-jährige Doro am eigenen Leib erfahren, als ihr Ehemann Matthias ihre Arbeit als Kindergärtnerin kündigt, damit sie sich auf Haushalt und Nachwuchsproduktion konzentrieren kann. Ein kleiner Schock für die Jungverheiratete, die in ihrer Not eine Schwangerschaft erfindet. Die kleine Lüge läuft allerdings schnell aus dem Ruder, da Matthias den frohen Umstand ihrer ganzen Familie verkündet. Na toll. Allerdings ist Doro nicht die Einzige in der Familie Krämer, die Geheimnisse hat: Ihre Schwester Johanna datet einen schwarzen GI, der ihr das Fliegen einer Cessna beibringt, denn sie will die erste Linienpilotin Deutschlands werden. Und ihr Bruder Georg ist von der Bundeswehr abgehauen und hat seine Uniform verbrannt. Nur der älteste Bruder Frank scheint seine Rolle im elterlichen Feinkostladen gefunden zu haben - aber den und seine albernen Sprüche kann keiner leiden. Ein gemeinsamer Ausgehabend mit Johanna und Georg soll Doros Sorgen vergessen machen und lässt sie eine ganz neue Welt entdecken: Amerikanische Diskomusik in einer umgestylten USArmy-Base. Hier sind tatsächlich alle frei und wild und jeder tanzt so, wie es ihm gefällt. Doro ist sofort hin und weg von diesem magischen Ort, an dem sie schließlich auch noch einem Mann namens Robert wieder begegnet, der sie vormittags auf der Straße angerempelt und aufgeheitert hatte. Allerdings ist der wohl mit einer schönen Tänzerin Elisabeth liiert - doch sogar von der kann Doro nur begeistert sein. Bei der Geburtstagsfeier ihrer Mutter am nächsten Tag kommt allerdings Ernüchterung auf: Matthias findet es immer noch in Ordnung, Doros Arbeit gekündigt zu haben, und ihr Onkel Helmut erleidet beim Tanzen einen Herzinfarkt und stirbt. Daraufhin muss ihr Vater entscheiden, was mit dessen Kneipe Zur gemütlichen Ecke passieren soll. Während Frank verkaufen will, erklärt sich Georg bereit, das Gasthaus zu führen. Er möchte nämlich seine Sandkasten-Freundin Alex unterstützen, die ungewollt schwanger ist und sich entschieden hat, das Kind doch nicht wegzugeben. Allerdings läuft die Ecke schon länger nicht gut und trotz des engagierten Kochs Jochen bleiben die Gäste aus. Unterdessen wohnt Doro bei ihren Eltern und "unterstützt" ihren Vater in der Trauerphase - naja, eigentlich will sie aber nur noch nicht zurück zu Matthias gehen, sondern so schnell wie möglich wieder in die Army Base. Der zweite Besuch toppt den ersten sogar noch, da sie Zeuge einer phänomenalen Tanzperformance von Robert und Elisabeth wird. Wie sexy und lässig kann jemand sein?! Sowas hat Doro noch nie gesehen! Allerdings findet der Abend ein jähes Ende, als amerikanische Offiziere die Party räumen. Doro will unbedingt weiter feiern - und lädt kurzerhand alle in die Kneipe ihres Bruders ein, die sie spontan Disko Bochum tauft. Nach einem kurzem Schreck ist Georg erfreut über die spätabendlichen Gäste. Endlich haben sie etwas Besonderes für die Ecke gefunden und es kommt Kohle rein! Jochen legt Platten auf, es wird getrunken und getanzt, sogar Helmuts Witwe Bertha ist mit von der Partie. Zu Doros Freude taucht auch Robert auf und sie erfährt, dass Elisabeth nur seine Tanzpartnerin ist. Juhuu! Als Robert Doro gerade zum Tanzen auffordert, steht jedoch ihr Vater mit seinem Jagdgewehr im Raum, stinksauer, und schmeißt alle raus. Er will seine Tochter zu ihrem Ehemann zurückfahren, aber Doro setzt sich zum ersten Mal gegen ihn zur Wehr - was allerdings darin endet, dass Doro ihrem Vater ins Lenkrad greift und sie einen Autounfall bauen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.