Gigolo - Bei Anruf Liebe
14.05.2024 • 08:40 - 10:15 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
16+
Fernsehfilm, Thriller

Gigolo - Bei Anruf Liebe

Daniel Matzen ist der Mann, von dem Frauen träumen: Erstklassiges Auftreten, exzellente Manieren, unaufdringlicher Charme. Seine gepflegte Erscheinung ist Daniels Kapital, denn er ist ein Gigolo, ein Callboy für weibliche Kundschaft. Daniels Ehe ist durch den Job gescheitert: Seine Frau Ruth hat sich von ihm scheiden lassen, die Tochter Lotte darf er nur ganz selten sehen. Trotzdem genießt er das Leben im Luxus. Seine Einstellung gegenüber den Kundinnen ist professionell: Emotionale Beziehungen vermeidet er. Die einzige Kundin, die nicht nur Geld gibt, sondern mit Daniel befreundet ist, ist Donna. Sie steht ihm mit Rat und Tat zur Seite. Eines Tages passiert Daniel das Unerwartete: Er verliebt sich in die schüchterne Kim Claussen. Durch sie lernt Daniel wieder, was echte Zuneigung bedeutet. Um sie nicht zu verlieren, will Daniel aus seinem Beruf aussteigen. Wäre da nicht ein Problem: Seine Stammkundin Lisa. Die manisch sex- und liebeshungrige Frau will Daniel nur für sich. Ihre Leidenschaft steigert sich zur Besessenheit. Daniel wird sie nicht los. Schlimmer noch - als er wieder einmal mit Lisa "beruflich" zusammen sein muss, wird das Paar in flagranti von Lisas Ehemann erwischt. Es kommt zu einer Katastrophe: Lisa ersticht ihren Mann, angeblich aus Notwehr. Daniel hilft mit, die Spuren und die Leiche zu beseitigen. Die Rechnung scheint aufzugehen: Die Polizei folgt einer falschen Spur. Kurz darauf fliegt Daniel mit Kim nach Mallorca, um Ferien zu machen. Er glaubt, sein Albtraum sei zu Ende. Doch als er nach dem Urlaub wieder in Düsseldorf landet, beginnt Lisa ihn unter Druck zu setzen. Daniels Situation wird um so verzweifelter, je länger er zögert, seiner großen Liebe Kim die Wahrheit über seinen Job zu erzählen. Und plötzlich zieht Lisa noch ein weiteres Ass aus dem Ärmel - sie droht, Daniels Tochter etwas anzutun...

Darsteller

Katharina Böhm.
Katharina Böhm
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.