Happy End
13.06.2024 • 01:00 - 02:40 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Happy End
Produktionsland
F, A, D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 12. Oktober 2017
Spielfilm, Drama

Happy End

Französisch-deutsch-österreichische Koproduktion von Michael Haneke mit Jean-Louis Trintignant, Isabelle Huppert und Mathieu Kassovitz über eine großbürgerliche Familie im moralischen Verfall. Die Familie Laurent betreibt erfolgreich in der französischen Stadt Calais eine Baufirma. Aber als die taffe Chefin Anne, die mit dem Anwalt Lawrence Bradshaw liiert ist, ihren Sohn Pierre zum neuen Manager ernennt, gibt es Probleme. Und auch privat läuft es nicht rund. Im Haus, in dem mehrere Generationen zusammenleben, gibt es gleich mehrere Konflikte. Annes Bruder, ein Arzt, muss sich plötzlich um seine 13-jährige pubertierende Tochter kümmern, weil ihre Mutter nach einer Überdosis Schlaftabletten gestorben ist. Die Tochter ist todunglücklich in ihrer neuen Umgebung und kann auch Papas neue Frau Anaïs nicht ausstehen. Auf dem Computer ihres Vaters entdeckt sie dann auch noch pornografische Chats mit einer anderen Frau. Georges, der Firmengründer, mittlerweile stark verwirrt, versucht sich das Leben zu nehmen. "Happy End" war erneut ein Film von Michael Haneke, der in Cannes gezeigt wurde. Haneke erhielt bereits die goldene Palme für "Das weiße Band" im Jahr 2009 und 2012 für "Liebe". 2013 gewann "Liebe" den Golden Globe Award in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film und den Oscar als bester fremdsprachiger Film. Bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises 2017 folgten zwei Darsteller-Nominierungen für Isabelle Huppert und Jean-Louis Trintignant. Im Rahmen der Romyverleihung 2018 wurde der Film in der Kategorie "Beste Bildgestaltung Kino-Film" ausgezeichnet und in der Kategorie "Bester Produzent Kinofilm" nominiert. "Happy End ist ein satirischer Alptraum des Reichtums im großbürgerlichen Europa: So klar, brillant und unversöhnlich wie Halogenlicht. Es ist so mitreißend wie eine teuflische Soapopera, eine Dynastie der verlorenen Seelen." (The Guardian)

Der Trailer zu "Happy End"

Darsteller

Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Schauspieler Franz Rogowski zu Gast bei Pegah Ferydoni im "Berlinale-Studio" am Tag der Eröffnung  der 68. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2018.
Franz Rogowski
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.