Hochzeit auf den ersten Blick
25.09.2023 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Hochzeit auf den ersten Blick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Doku-Soap

Blind Date auf dem Standesamt

Von Rupert Sommer

Die Dating-Show mit den "vollendeten Tatsachen" geht in eine neue Runde: Zwölf Singles lassen sich vor laufenden Kameras auf das vermutlich größte Abenteuer ihres Lebens ein.

Herzflattern garantiert: Zwölf veränderungswillige, mutige Singles stellen sich zum Auftakt der neuen "Hochzeit auf den ersten Blick"-Staffel bei SAT.1 dem größtmöglichen Charaktertest: Sie lernen die Partnerin oder den Partner fürs Leben in einer Art Blind Date kennen – ausgerechnet auf dem Standesamt. Dort wird dann flugs eine rechtsverbindliche Ehe geschlossen. Anschließend muss sich zeigen, ob die Paare wirklich miteinander harmonieren – auf der Hochzeitsreise wie auch im Alltagsleben. Nach sechs Wochen steht die Entscheidung an: Bleibt man zusammen oder kommt es wieder zur Scheidung?

Gesucht: breite Schultern zum Anlehnen

SAT.1 strahlt nun die zehnte Staffel des einstigen Aufregerformats aus, das erstmalig 2013 im dänischen Fernsehen ausgestrahlt wurde und anfänglich für große Entrüstungswellen gesorgt hatte. Mittlerweile wirkt es so, als ob sich weite Teile des Publikums mit der eigentlich haarsträubenden Grundidee angefreundet haben. Und SAT.1 scheint auch keine Schwierigkeiten zu haben, immer neue Mitmach-Kandidaten zu finden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

So lernt man in der ersten neuen "Hochzeit auf den ersten Blick"-Episode Alexandra aus Baden-Württemberg kennen: Die 39-Jährige möchte eine loyalen, selbstbewussten und intelligenten Partner finden – möglichst mit breiten Schultern zum Anlehnen. Ob sie wohl vor dem Standesbeamten "fündig" wird? Begleitet wird Alexandra wie auch alle anderen Paare vom Experten-Trio aus Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst.

Hochzeit auf den ersten Blick – Mo. 25.09. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.