In aller Freundschaft
10.05.2024 • 13:05 - 13:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Nach einem Unfall beim gemeinsamen Lauftraining mit ihrem Bruder Benny wird die 16-jährige Judith Huth in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Eichhorn stellt einen Nierenriss fest, der operiert werden muss. Benny empfängt in der Zwischenzeit seinen Bruder Rick, der als DJ in New York lebt. Judith träumt heimlich davon, zu Rick zu ziehen, da sie sich von Benny gegängelt fühlt. Benny wiederum ist auf Rick sauer, da der die Geschwister nach dem Tod der Eltern im Stich gelassen hat. Bei der Operation muss Judiths verletzte Niere entfernt werden - ein Problem, da Judith von Geburt an nur eine Niere hat. Glücklicherweise findet sich ein Spenderorgan. Rick deutet derweil Benny gegenüber an, dass er vielleicht länger in Leipzig bleiben könnte. Er möchte nicht mehr als DJ arbeiten. Als Judith Rick fragt, ob sie zu ihm nach New York ziehen könnte, sagt er ihr, dass er seine Wohnung dort aufgegeben hat. Judith ist enttäuscht und will ihren Bruder nicht mehr sehen. Daraufhin reist Rick ab. Doch Judiths Körper nimmt die Spenderniere nicht an. In einer Notoperation muss sie entfernt werden. Für eine Lebendspende käme nur Rick in Frage, aber der ist verschwunden... Charlotte hat einen kleinen Schwächeanfall. Professor Simoni legt ihr nahe, eine Vertreterin einzustellen. Sarah Marquardt allerdings glaubt, dass Charlotte in absehbarer Zeit die Cafeteria aus gesundheitlichen Gründen abgeben muss. Charlotte stellt Theresa Weißwasser als Hilfe ein. Ihr hat Sarah versprochen, dass sie nach Charlottes baldigem Weggang die Leitung der Cafeteria übernehmen soll. Das Verhältnis zwischen Theresa und Charlotte entwickelt sich zu einem regelrechten Konkurrenzkampf.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.