Inside Man
20.05.2024 • 23:40 - 02:00 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Inside Man
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Thriller

Inside Man

New York City: Der Meisterdieb Dalton Russell (Clive Owen) plant den perfekten Bankraub. Als Putzequipe getarnt betreten er und seine Komplizen die Filiale einer Privatbank in der Wall Street und nehmen alle Anwesenden als Geisel. Die beiden Geiselspezialisten Keith Frazier (Denzel Washington) und Bill Mitchell (Chiwetel Ejiofor) werden mit dem Fall beauftragt. Bald zeigt sich, dass die Geiselnehmer die Polizei an der Nase herumführen. Sie lassen ihre Geiseln die gleichen Overalls und Sonnenbrillen tragen wie sie selber, sodass Geiseln und Gangster für die Polizei ununterscheidbar werden. So können die Polizisten nicht herausfinden, ob sich unter den freigelassenen Geiseln einer der Gangster befindet. Während Frazier verzweifelt versucht, hinter die Pläne der Bankräuber zu kommen, hat der Direktor der Bank, Arthur Case (Christopher Plummer), ein ganz anderes Problem. Er fürchtet, der Inhalt eines bestimmten Schliessfaches könnte in die Hände der Räuber fallen. Er heuert deshalb die berüchtigte Anwältin Madeline White (Jodie Foster) an, die für ihn mit dem Anführer der Gangster verhandeln soll. Im Gespräch zwischen Russell und White wird klar: Diesen Gangster geht es nicht nur um Geld, sondern auch um etwas anderes. Bloss was? Der US-amerikanische Regisseur Spike Lee hat sich in den 1990er-Jahren als einer der wichtigsten Vertreter des New Black Cinema einen Namen gemacht. Er ist der Regisseur von "Do The Right Thing", "Malcolm X" und "Bamboozled", Filme, die sich intensiv mit dem Thema Rassismus beschäftigen. Mit "Inside Man" wendet sich Lee dem Genre des Heist-Movie zu, unterlässt es aber dennoch nicht, seine eigene Sicht vom zeitgenössischen Schmelztiegel New York durchblicken zu lassen, welcher noch immer rassistische Züge trägt. In der Stadt, die den Alptraum von 9/11 hinter sich hat, gerät die Polizei in Panik, als eine der Geiseln einen Turban trägt. Versehentlich halten sie den Sikh für einen Araber und behandeln ihn wie einen Terroristen. Die Hauptrollen besetzte Lee mit den Hollywoodstars Clive Owen und Denzel Washington, die Nebenrollen sind mit Jodie Foster, Willem Dafoe, Chiwetel Ejiofor ("12 Years A Slave") und Christopher Plummer ("The Girl with the Dragon Tatoo") ebenfalls prominent besetzt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.