Judge Dredd
06.06.2024 • 00:35 - 02:10 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Judge Dredd
Produktionsland
USA, NL, GB
Produktionsdatum
1995
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 30. Juni 1995
DVD-Start
Do., 15. Dezember 2005
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Judge Dredd

Man schreibt das Jahr 2139 - Nukleare Kriege und ökologische Katastrophen haben die Erde verwüstet und in einen trostlosen Ort verwandelt. Die Zivilisation hat sich in drei Weltstädten zusammengerottet, Megacity I, II und III. Korruption, Gewalt und Dreck sind in diesen Millionenstädten an der Tagesordnung. Doch in diesem gesetzlosen Moloch zu leben, ist immer noch besser als in der "Verfluchten Zone". Dorthin verbannt zu werden ist schlimmer als der Tod. Für Gerechtigkeit in den Megastädten sorgt das System der Judges. Ein Judge ist Polizist, Richter und Vollstrecker in einem. Der gefürchtetste und aufrichtigste von allen ist Judge Dredd. Er lebt nur für die Gerechtigkeit. In Mega City I ist er bereits eine Legende - die bloße Nennung seines Namens versetzt Kriminelle in Angst und Schrecken. Doch Judge Dredd hat gefährliche Gegenspieler, wie seinen korrupten Chef Judge Griffin, der ein dunkles Geheimnis von Dredd kennt: Dredd ist ein Retortenbaby. Er wurde geschaffen als perfekter Mensch aus der DNA der besten Judges. Und er hat einen Zwillingsbruder, der das genaue Gegenteil von ihm ist: Es ist der ehemalige Judge Rico, den Dredd ins Gefängnis gebracht hatte, und der sich nun dafür an Dredd rächen will. Griffin plant gemeinsam mit Rico eine Diktatur, und der Gerechtigkeitsfanatiker Dredd ist ihnen dabei ein Dorn im Auge. Mittels einer Intrige gelingt es den Bösewichten, Judge Dredd zu entmachen. Trotz der Bemühungen seines alternden Mentors Judge Fargo und der Unterstützung von Judge Hershey erhält Dredd die höchstmögliche Strafe. Er wird in die "Verfluchte Zone" verbannt. Aber so leicht lässt sich Dredd nicht außer Gefecht setzen. Zusammen mit dem nervtötenden Kleinkriminellen Fergie gelingt ihm die Flucht. Er kehrt zurück in die Mega-City, um seinen Widersachern das Handwerk zu legen und die Gerechtigkeit wiederherzustellen...

Der Trailer zu "Judge Dredd"

Darsteller

Armand Assante macht nicht nur in Macho-Rollen eine gute Figur - sondern auch als Vater
Armand Assante
Lesermeinung
Mittlerweile etabliert: Diane Lane
Diane Lane
Lesermeinung
Schauspieler Max von Sydow.
Max von Sydow
Lesermeinung
Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent: Rob Schneider. 
Rob Schneider
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Ein Schotte von nebenan: Ewen Bremner
Ewen Bremner
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.