Luft
06.06.2024 • 00:40 - 02:10 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Luft
Produktionsland
D, F
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Drama

Luft

Spielfilmdebüt von Anatol Schuster. Irgendwo an der deutsch-französischen Grenze im Wald begegnen sich zwei junge Mädchen, die aus unterschiedlichen Welten stammen. Manja, eine Deutsch-Russin ohne großes Selbstvertrauen, verliebt sich in die wütende Louk, die gegen Jäger, präpotente Jungs und den eigenen Vater rebelliert. Ein Film über die erste große Liebe und den Verlust in jungen Jahren. Die Deutsch-Russin Manja ist eine Träumerin und fühlt sich magisch hingezogen zu der Rebellin Louk, die gegen alles und jeden kämpft: gegen Jäger und Schweinezüchter, gegen präpotente Jungs und gegen ihren eigenen Vater. In stiller Hingabe folgt Manja Louks radikalem Aufbegehren und schützt sie vor Gefahren. Selbst als Louk sie gewaltsam zurückweist, gibt Manja nicht auf, bedingungslos für sie da zu sein. Als Manja die tiefe Wunde hinter Louks Idealismus erkennt, hilft sie ihr, Abschied von der Vergangenheit zu nehmen - und lernt dabei selbst, loszulassen. Atmosphärisches Coming-of-Age Drama, bildstark und mit Sogwirkung, das seine Premiere auf dem Filmfest München 2017 feierte und 2019 in die Kinos kam. "Luft" ist eine BR-Koproduktion und der Abschlussfilm des HFF Absolventen Anatol Schuster. "Luft" wurde 2018 mit dem Münchner Starter Filmpreis ausgezeichnet. Die zwei Jung-Schauspielerinnen Paula Hüttisch und Lara Feith brillieren in diesem Debüt und sind auch im echten Leben eng befreundet. "Sich in 'Luft' auflösen, das kann man als Zuschauer gut. Sich dem Rausch der sanften Bilder hingeben, die mitunter surreal wirken. Traumlandschaften mit Seifenblasenregen sind das, sonnengeflutete Nahaufnahmen, und immer wieder Sätze, die sitzen: 'Das ist so ein Männerding. Dass man immer etwas hinterlassen muss.' Der Film ist ein beherztes Anpusten in die Fratze des Mainstream." (SZ, 13.02.2019)

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.