Sommerhäuser
30.05.2024 • 01:05 - 02:35 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sommerhäuser
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 26. Oktober 2017
Spielfilm, Drama

Sommerhäuser

Regisseurin Sonja Maria Kröner zeichnet in ihrem mehrfach prämierten Debütfilm ein konfliktbeladenes Generationenporträt mit Laura Tonke und Thomas Loibl in den Hauptrollen. Im Sommer des Jahres 1976 wird der Gemeinschaftsgarten einer Familie zum Schauplatz großer und kleiner Familiendramen. Im heiß-schwülen Sommer des Jahres 1976 wird der Garten einer Familie zum Schauplatz großer und kleiner Familiendramen. Während sich die Erwachsenen nicht über den Verkauf des Grundstücks einigen können, erkunden die Kinder den Garten und das geheimnisvolle Nachbargrundstück. Doch dann dringt die Nachricht über ein verschwundenes Mädchen in das sommerliche Idyll. Für ihren Debütfilm konnte Regisseurin Sonja Maria Kröner ein exzellentes Ensemble gewinnen: Die Hauptrollen werden unter anderen von Laura Tonke, Günther Maria Halmer, Mavie Hörbiger, Thomas Loibl und Ursula Werner verkörpert. Auf dem "Filmfest München" wurde der Film mit den Förderpreisen in den Kategorien Regie und Produktion ausgezeichnet. "Autorin und Regisseurin Sonja Maria Kröner (Jahrgang 1979, geboren in Dießen am Ammersee) gelingt es nicht nur, ganz ohne Effekthascherei und ohne jegliche Musikverkleisterung ein stimmiges Zeitporträt zu erschaffen, sondern auch zeitlos gültige Wahrheiten sichtbar zu machen. So zeigt sie, wie archaisch und gnadenlos familiäre Konflikte sein können. Wenn dann noch Sprachlosigkeit dazukommt, bricht eben irgendwann ein Gewitter los." (Spiegel, 26.10.2017)

Der Trailer zu "Sommerhäuser"

Darsteller

Wir stellen die Schauspielerin Laura Tonke in unserem Porträt vor.
Laura Tonke
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.